Mach was aus deinen Gefühlen
Viele Menschen tun sich schwer, über ihre Gefühle zu sprechen. Gründe dafür gibt es ganz unterschiedliche – und vielleicht lassen sich manchmal auch einfach nicht die richtigen Worte finden für das, was in einem los ist. Muss auch gar nicht sein. Es gibt so viele Arten sich auszudrücken, dem Schmerz und der Trauer, vielleicht auch der Wut und Hilfslosigkeit Ausdruck zu verleihen. Egal ob es Musik oder irgendeine Art von gestalterischer Kunst ist – Hauptsache du machst was aus deinen Gefühlen und lässt sie raus. Denn wird der Schmerz nur geschluckt und in sich getragen, kann er dich von innen auffressen. Er will raus in die Welt geschrieen werden – gern auf einem Instrument, auf einer Leinwand oder als Holzfigur.
Vielleicht willst du jetzt sagen: Aber ich bin doch kein Künstler, ich kann nicht malen! Das spielt keine Rolle. Kunst ist Ausdruck. Kunst kann jeder. Das, was raus will, kommt – als Farbklecks oder Ton, als Emoji oder Lied. Den Schmerz und die Trauer raus zu lassen und damit zu zeigen, braucht für viele ein wenig Mut. Und doch tut es so gut, die Gefühle und Geschichten auf irgendeine Art und Weise miteinander zu teilen. Das verbindet nicht nur mit dem Kind, das nicht auf dieser Welt ist, sondern auch mit anderen trauernden Eltern.